Nun ja, es müssen ja nicht immer nur klassische Videospiele sein. Wir wurden neugierig und wollten herausfinden, ob eine Brettspielumsetzung tatsächlich auch digital funktioniert. Istanbul haben wir auf dem Spieletisch schon unzählige Male gespielt, weswegen ein Vergleich mit dem digitalen Pendant prima möglich war.
Zum Spiel Istanbul selbst möchte in an dieser Stelle nur erwähnen, dass wir es auch nach Jahren noch immer regelmäßig spielen. Die Regeln sind kurz und einfach, der Zug- und Aktionsmechanismus simpel, aber interessant und die Spielzeit ist angenehm flott - in Summe ein prima Spiel mit netter Spannungskurve und etwas Taktik. Für 19,99€ haben wir uns im Urlaub die Switch-Version gegönnt und ausgiebig gestestet.
Wir haben für unser Geld eine wirklich fabelhafte digitale Umsetzung erhalten: alle Aspekte des Grundspiels sowie der Erweiterungen sind enthalten, die Steuerung klappt geschmeidig (mit Touch-Funktion perfekt spielbar). Generell funktioniert alles unheimlich komfortabel, jede Kartenfunktion lässt sich sofort nochmal nachlesen, die einzelnen Schritte der Aktionen wurden sinnvoll und perfekt umgesetzt. Spielzüge lassen sich sogar nochmal rückgängig machen (außer es wurde gewürfelt), was uns wirklich gut gefallen hat.
Optisch zeigt sich die Switch-Umsetzung ebenfalls gelungen, man kann jederzeit rein- und rauszoomen, alles wurde stilsicher und übersichtlich umgesetzt. An der Schriftgröße und Symbolik lässt sich ebenfalls nichts zum Meckern finden. Einzig selten auftretende, kleine Fehler konnten wir beobachten (z.B. hätte Sarina vier Waren einer Sorte zahlen müssen, es wurde jedoch nur eine vom Spiel abgezogen). Dies kam aber nur zwei Mal vor, könnte aber natürlich durchaus auch spielentscheidend sein, dann wäre es sehr ärgerlich. Wir updaten hier nach einigen weiteren Partien nochmal, ob wir etwas übersehen haben oder ob der Fehler noch einmal aufgetreten ist. Bis dahin ziehen wir mal noch nichts von der Wertung ab.
Digitalisierung gelungen! Istanbul macht auf der Nintendo Switch nicht weniger Spaß als auf dem Tisch, auch wenn das Ganze seinen Brettspielcharakter logischerweise etwas verliert. Das Spiel an sich wurde jedoch astrein und äußerst komfortabel portiert, womit sich ohne Aufbauzeit sogar nachts im Bett eine geschmeidige Partie Istanbul spielen lässt. Wir fanden es prima.