Verlag: CMON Autor: Andrea Chiarvesio, Eric M. Lang Spieldauer: 40 Min Spieleranzahl: 1-4
Geschafft! Ultron, der fiese Bösewicht, wurde soeben von Captain America, Hulk, Black Widow und Dr. Steven Strange in die Knie gezwungen und das Avengers-Team schaut sich schulterzuckend an. Hulk wirft einen Blick auf die Uhr - 27 Minuten! Das ging ja schnell! Na gut, wir wussten ja, dass "Marvel United" eher ein Familienspiel ist, aber das hat uns dann doch etwas überrascht. Aber gut, warum nicht. Kann man ja direkt einen weiteren Schurken angehen. Und ganz ehrlich, irgendwie fühlt sich die Spielzeit für das Gebotene dann auch befriedigend an.
Jetzt muss man aber mal kurz innehalten: in der Verkaufsversion gibt es sieben Helden und drei Bösewichte. Das ist dann, gelinde gesagt, etwas wenig Abwechslung. Für knappe 30€ geht das aufgrund der tollen Optik, den Minis und dem Spielerlebnis aber gerade so in Ordnung. Gibt ja auch mittlerweile unzählige Erweiterungspacks, wenn man mehr möchte. Ich hab mir damals den Infinity-Pledge recht günstig gekauft und mit der Stretch Goal-Box bekommt man da neben den beiden anderen Erweiterungsboxen ein ganzes Arsenal an Helden und Schurken obendrauf. Da wird also wirklich etwas geboten! Vor allem die Bosse sind hier abwechslungsreich und kniffliger, auch wenn es natürlich noch auf überschaubarem Niveau bleibt.
Spielerisch muss man aber klar bilanzieren, dass man hier nicht mehr macht als eine Karte in die Storyline zu spielen und die Symbole dieser und der zuvor gespielten Heldenkarte - egal von wem diese kam - aktiviert. Trotz der simplen Kartenmechanik ist Absprache und Teamwork gefordert, das muss man schon sagen. Für Vielspieler, die schon etwas erfahren in kooperativen Spielen sind, ist das aber kaum der Rede wert.
Was am Ende also bleibt ist ein super einsteigerfreundliches Koop-Vergnügen für jede Altersgruppe ohne Downtime. Wer marvelaffin ist und mit den Charakteren etwas anfangen kann, wird durch die tolle Optik und die (am besten noch bemalten) Miniaturen wunderbar unterhalten. Ich selbst hatte super viel Spaß beim Bemalen, das Spiel selbst fand ich zwar nur okay, aber ich schätze das, was "Marvel United" für seine Zielgruppe bietet, insbesondere für die jüngeren Avengers.
Wertungen
Chris: super zugänglich, mit Kids sicherlich eine Gaudi und der Einstieg in coole Brettspiele, für mich als Vielspieler natürlich weniger etwas. Dennoch behalte ich es. Das Bemalen der Minis macht mir viel Spaß und mit meinem noch zu jungen Sohn würde die Wertung sicher anders aussehen.
Holger: Muss man als das betrachten, was es ist: ein Familienspiel. Nichts, was für Vielspieler mehrere Partien trägt, aber als Gateway Spiel fand ich das jetzt nicht schlecht
Simon: Maximal Familienspiel-Niveau, schöne Minis, schickes Artwork, aber das reicht leider nicht für mich, um Spaß damit zu haben
Ein kooperatives Spiel für Marvel-Fans, bei dem selbst Grundschulkinder mitspielen können. Extrem kurzweilig, super angenehm zu spielen und theoretisch durch die vielen separat erhältlichen Erweiterungsboxen abwechslungsreich. Im Grundspiel steckt aber nicht sonderlich viel und für Vielspieler ohne Kinder ist das dann doch zwei Level zu wenig.
Text: Chris
02.07.2022