Komplexität: *(*)

Kurzer Spaß in der Manege

"Schon wieder ein Bauspiel?"

"Ja, aber ein ganz besonderes."

"Inwiefern besonders?"

"Naja, eben witziger als alle anderen. Man muss Zirkusattraktionen auf seiner eigenen Manege machen. Mit Zirkusmusik im Hintergrund. Klingt witzig, oder?"
"Hmm, ja schon. Okay, lass mal spielen."

Meeple Circus überzeugt - vor allem auf den ersten Blick. Es ist unheimlich witzig, innerhalb der drei Runden seine Meeples und Utensilien per einfachem, aber straighten Plättchen-Auswahlverfahren aufzustocken und damit möglichst effektiv zu bauen. Unter Zeitdruck versteht sich, und mit lustiger Zirkusmusik per App. Das macht extrem Spaß, auch weil man mit den unterschiedlichen und teilweise originellen Artisten- und Tierfiguren unglaublich lustige Dinge bauen kann. Man versucht, die in der Runde ausliegenden Zuschauerwünsche zu

berücksichtigen, gleichzeitig gibt es Punkte für 

blaue Artisten am Boden, gelbe in der Höhe und für rote Meeples - den Hochseilakrobaten - wird

sogar ein Höhenzähler verwendet. Je höher die

lebensmüden Kerle stehen, desto mehr Punkte

regnet es für den Spieler. Tolle Idee.

Ab der zweiten Runde kommen dann noch diverse Gaststars ins Spiel, die man auch für die

Finalrunde erhält. Diese sind recht witzig, einige

davon jedoch leider etwas langweilig, vor allem weil man viel zu einfach Punkte dafür erhält, ohne wirklich viel tun zu müssen.

In der alles entscheidenden Finalrunde, in der die Spieler erstmals nicht gleichzeitig, sondern nacheinander antreten, muss man dann noch eine bestimmte Zusatzaufgabe bewältigen, die nochmal ordentlich Punkte geben kann. Hierbei sind witzige Ideen dabei wie z.B. ohne Daumen oder mit der schwachen Hand bauen, während des Bauens singen, usw. Leider gibt es aber auch ziemlich unlustige Aufgaben, die eher nervig und teilweise absolut anspruchslos sind. Natürlich geht es bei Meeple Circus primär um den Spaß, allerdings empfinden wir es trotzdem enttäuschend, wenn ein Spieler die Punkte geschenkt bekommt und andere sich deutlich mehr Mühe geben müssen.

 

Pro:

+ originelle und witzige Idee

+ gutes Spielmaterial

+ gelungene Atmosphäre, auch dank der

   thematischen Musik-App

+ großer Spaß für Jung und Alt

Contra:

- einige Gaststars und Final-Aufgaben viel zu

  einfach, teilweise auch blödsinnig

- auf Dauer eher wenig Variation

- Musikstücke etwas zu lang, daher zu einfach

- recht kurze "Bauzeit" im Vergleich zum Rest

- recht teuer

 


FAZIT:

Meeple Circus kann begeistern, vor allem in den ersten beiden Runden. Wenn alle Spieler in ihrer Manege zu Gange sind und versuchen, unter Zeitdruck möglichst spektakuläre Auftritte zu bauen, entfaltet das Spiel sein volles Potenzial. Die Finalrunde jedoch überzeugt uns nur teilweise, insgesamt könnte der Schwierigkeitsgrad auch etwas höher sein. Außerdem ist die reine "Bauzeit" im Vergleich zu Aufbau, Plättchenauswahl und Wertungen recht kurz, für mich sogar einen Tick zu kurz.

 

Text: Chris

 

Erwähnt werden muss der Preis, der zwischen 35€ und 40€ schwankt. Angesichts der vielen Holzteile, der originellen Idee und dem Spielspaß für alle Altersstufen, ist dieser Preis gerade noch so gerechtfertigt, auch wenn bei den recht wenigen Karten etwas schnell die Langzeitmotivation leidet. Es gibt bereits die erste Erweiterung, mal sehen, was noch alles folgt. Mit etwas mehr Variation, noch mehr unterschiedlichen Figuren und vor allem besseren Spezialaufgaben für die Finalrunde würde Meeple Circus für uns noch interessanter werden.

 

 

 



Chris: "Ich mag Meeple Circus, es versprüht Atmosphäre und ist in seinen besten Momenten extrem lustig. Leider schwankt die Qualität der Aufgaben sehr, weswegen die Finalrunde nicht immer Begeisterung bei mir auslöst. Und immer dieselben Aufgaben zu nehmen, verliert nach einigen Partien doch zu schnell an Reiz. Für den Preis hätte ich mir da etwas mehr gewünscht, so müssen Erweiterungen gekauft werden."

 

Sarina: "Grundlegend echt witziges Spiel, aber die Aufgaben in der Finalrunde sind größtenteils eher unoriginell, teilweise sogar echt langweilig. Außerdem finde ich den Preis deutlich zu hoch für das Gebotene." 


Michi: "Mega lustig. Perfektes Spiel für zwischendurch."