Verlag: Final Frontier Games Autor: Aleksandar Mikic Spieldauer: 45-60 Min Spieleranzahl: 1-4
Mein lieber Schorli, da wurde aber (nicht) mitgedacht - eine Partie "Monsters on Board" schüttete bei uns einen durchschnittlichen Punktewert von 230 aus. Dass die Skala nur bis 99 geht, lässt kurz nachdenklich stimmen. Aber gut, sind wir mal nicht so penibel heute. Das Spiel ist in Ordnung, das Würfeldrafting ist nett, man bewegt entsprechend der Würfelfarbe die passenden Monster durch das Dorf, aktiviert Aktionen über Mini-Symbole auf den Würfeln und manipuliert Felder und Wertungen. Funktioniert alles tadellos, ist tatsächlich in knapp einer Stunde gespielt und macht zunächst durchaus erstmal neugierig. Der Reiz hielt bei mir aber nicht lange, denn letztendlich draftet man sich vier Würfel und macht ein wenig Dice-Placement (drei Würfel für Aktionen auswählen, einen für die Generierung der Kaufwährung).
Mehr aber auch nicht, denn das, was in "Monsters on Board" passiert, ist wahrlich nichts Neues. Das Setting gefällt mir grundsätzlich, das Material ist top, allerdings finde ich den spielereigenen "Dorfplan" nicht sonderlich gelungen - alles irgendwie bunt und unübersichtlich. Naja, Geschmacksacke. Ganz gut gefallen mir die Endwertungskarten, die einem eine gewisse Strategie zwar vorgeben, allerdings macht
das dann auch den größten Reiz aus, nämlich alles so zu managen, dass man möglichst viele der 50 Punkte seiner Karte einsacken kann. Darüber hinaus bietet das Spiel aber nichts, was mich längerfristig bei der Stange halten könnte. Man spielt abseits der kurzen Draftphase solitär vor sich hin, die mickrigen Symbole meiner Mitspieler kann ich eh nicht erkennen und nun ja, viel Aufregendes passiert hier einfach nicht. Keinerlei Interaktion, man kann sich natürlich in der Kaufphase ein paar Plättchen und Karten wegkaufen, aber das war es dann auch schon.
Die drei "Jack"-Würfel sind für die Wertungen fast schon zu einfach aufzuwerten, die letzte Runde ist von einer ordentlichen Portion Glück umgarnt. Drei Mal gespielt, war in Ordnung, aber ein weiteres Mal muss echt nicht sein. Vor allem nicht für den saftigen Preis.
Wertungen
Chris: Nett, aber nicht mehr. Die erste Partie war die interessanteste, danach hatte ich bereits das Gefühl, die Zeit lieber mit einem anderen Spiel verbringen zu wollen. Das sagt genug aus, oder?
Holger: Cooles Dice-Placement mit erfrischendem Setting und netten Kniffen (Kürbiswürfel, Schlusswertung). Kein Überflieger, aber würde ich auf jeden Fall wieder mitspielen.
Klemens: Einmal gespielt, aber danach wieder vergessen. Funktioniert und hat schon seine kleinen Momente, aber definitiv kein erwähnenswert gutes Spiel.
"Monsters on Board" bietet solides Würfeldrafting und nettes Dice-Placement in pompöser Ausstattung, das spielerisch allerdings nur wenige Partien reizvoll war. Es passiert nichts Außergewöhnliches und das Gewöhnliche spielt sich unaufgeregt runter. Holger gefällt es etwas besser, aber in Anbetracht des Preises keine Empfehlung von uns.
Text: Chris
08.06.2022