Komplexität: ***(*)

Konstruiert bis zum Gehtnichtmehr

Wenn ein Spiel bereits bei der Regelerklärung für gelangweilte Gesichter sorgt, kann etwas nicht stimmen. Leider hat sich die Stimmung während des Spielens kaum merklich verbessert, Noria hat bei uns für ratlose Gesichter gesorgt. Selten hat sich so wenig Spielspaß eingestellt wie bei Sophia Wagners erstem Spiel, Warum das (leider) so ist, wollen wir Euch im Folgenden erklären.

Es fängt beim Aktionsmechanismus an, der an sich durchaus sehr innovativ ist, allerdings bei uns so überhaupt nicht gezündet hat. Die drei Räder, bei denen immer nur Scheiben  auf der unteren Hälfte aktiviert werden können, klingen vielversprechender als sie letztendlich sind. Natürlich bereitet es Kopfzerbrechen, wo man welche neu erhaltene Scheibe einsetzt, aber dieses Grübeln war spaßfrei, undurchsichtig und alles andere als optimal. Jetzt wissen wir natürlich, dass genau hier der Reiz der Sache liegt - dass man sich da reinarbeiten muss,

experimentieren muss, um hier gute Züge zu konstruieren. Die Sache ist nur die ... es macht einfach keinen Spaß. Hinzu kommt leider auch, dass das gesamte thematische Gewand hinter Noria Fassade ist, nichts vermittelt  irgendeinen Flair oder eine gewisse Atmosphäre. Pfade auf irgendwelchen Politikleisten? Aha ... Obsidian, Myzel ... klingt alles originell, aber das Ganze ist so furchtbar trocken, dass bei uns nicht der Hauch einer Chance bestand, dass Noria uns doch noch begeistern kann. Fliegende Inseln, Raumschiffe ... nein sorry, bin raus.

 

Des Weiteren spielt sich das Spiel enorm solitär. Dem entgegenwirken sollen dann diverse "Strafgebühren", wenn man beispielsweise auf eine bereits besetzte Insel reisen oder in einer Politikleiste voranrücken möchte, auf der ein oder mehrere Spieler schon vor einem selbst sind. Das ist billig, einfallslos und macht spielerisch null Sinn. Ein "Expertenspiel" ist es unserer Meinung auch nur deswegen, da viele andere Grundmechanismen eben wesentlich intuitiver sind und man sich in dieses Rad-System wie schon gesagt einarbeiten muss.

 

Pro:

+ Rad-Mechanismus an sich innovativ

+ schöne Art der Rohstoffbeschaffung

+ gelungene Illustration

+ Spielmechanik ist ausgeklügelt und funktionert

Contra

- ... leider nicht intuitiv und spaßbefreit

- sehr solitär

- ... versprüht aber null Atmosphäre

- leider extrem konstruiert

- einige Spielemarker teilweise hässlich


FAZIT:

Nein, das wird nichts mit Noria und den Gefährten. Wir wollten das Spiel mögen, aber es gab uns keine wirkliche Chance. Wir lieben Atmosphäre und das gewisse Flair beim Spielen, leider versagt Noria hier komplett. Der Rad-Mechanismus ist super innovativ, aber auch hier macht uns das Ganze einfach keinen Spaß.

 

Unser Rat: Falls Euch das Spiel interessiert, unbedingt vorher irgendwo mal ausprobieren. 

 

Text: Chris