Komplexität: *(*)

Mensch, ärgere Dich nicht

Overload sieht wie ein Spiel aus den 80ern aus und spielt sich recht unspektakulär. Aber das einfache Spielprinzip schafft es durchaus, Emotionen zu erzeugen - leider ohne die ganz großen Spannungsmomente. Eben wie sein "großer Bruder" Mensch-Ärgere-Dich-Nicht.

Grundlegend versucht man, seine zwei Spielsteine bis ans Ende des je nach Spieleranzahl modular aufgebauten Spielbretts zu würfeln. Hierbei darf man auf dem Startfeld stehend selbst entscheiden, wie viele Ringe man auf seine Spielsteine packt, maximal 8 finden darauf Platz. Figuren, die auf dem Weg ins Ziel überholt werden, erhalten alle einen Ring. Landet eine Figur auf demselben Feld, darf diese entscheiden, ob sie einen Ring abgibt oder vom Mitspieler klaut. Eine Option hiervon muss gewählt werden. So entsteht ein wildes Hin und Her, bei dem wir uns oftmals erwischt haben, zu gierig zu sein. Denn erhält eine Figur den neunten Ring, ist diese overloaded und muss zurück zum Startfeld. Alle bis hierhin vorangeschleppten Ringe sind weg.

 

Grundlegend bietet das Spiel also durchaus sanftes Taktieren, durch die Würfelwürfe ist das Treiben aber natürlich nur sehr bedingt beeinflussbar. Meistens ist es klar, was man macht, einzig die Auswahl der Ringe zu Beginn und einige wenige, spannende Spielsituationen vor dem Ziel sind erwähnenswert. Wenn jemand ein Feld vor dem Ziel doch noch von einem Mitspieler überladen wird, ist das natürlich super ärgerlich und gleichzeitig super witzig für alle anderen. Insgesamt hat uns das Spiel aber nicht vollkommen überzeugt, da es sich zwar schnell, aber trotzdem ein wenig zäh spielt.

 

Als Tipp zum Ausprobieren zwei nette Hausregeln:

- erst würfeln, dann die Anzahl der Ringe auf dem Startfeld festlegen

- würfelt man eine "6", darf man nochmal würfeln

 

Pro:

+ simpel, aber unterhaltsam

+ sorgt durchaus für Emotionen

 

Contra:

- zu fünft zu chaotisch

- eigentlich erst kurz vor dem Ziel interessant,

  davor teilweise etwas langweilig

- Spielmaterial aus billigem Plastik


Wertungen

Chris: 4 (Das Gerplänkel vor den entscheidenden Feldern langweilt eher)

Sarina: 5 (Kann man mal spielen, aber ist jetzt nichts, worauf ich mich wieder besonders freuen würde)

 

FAZIT:

Overload ist ein netter, kleiner Absacker mit einer frischen Spielidee und perfekter Zugänglichkeit. Leider kann die Spannung nicht durchgängig hochgehalten werden bzw. entsteht diese eigentlich erst viel zu spät.