Wenn die Augen eines erwachsenen Mannes funkeln, hat das entweder mit der Schönheit einer Frau oder faszinierendem Spielzeug zu tun. Als Sarina realisiert hat, dass dieses Mal ausnahmsweise Letzteres der Grund war, wusste sie sofort, dass dieses Spiel mich schon von vorneherein gepackt hatte. Noch konnte sie aufgrund ihrer Science-Fiction-Abneigung und dem hohen "Nerd"-Faktor des Spiels nicht zu einer Partie überredet werden (irgendwann hoffentlich aber doch noch), allerdings war Michi sofort Feuer und Flamme und so haben wir unseren eigenen Sternenkrieg geführt.
Zwei bis vier Spieler (zu zweit unserer Meinung nach klar am besten) treten auf Seiten des Imperiums und der Rebellen gegeneinander an.
Die Aufgabe des Imperiums besteht darin, den geheimen Stützpunkt der Rebellen ausfindig zu machen, dort zu landen und die rebellischen Bodentruppen zu besiegen. Alternativ lässt sich das System auch mit dem richtig ausgerichteten Todesstern auslöschen.
Die Rebellen spielen auf Zeit (schöne Mechanik: Der Rebellen-Sympathiemarker bewegt sich dem Rundenmarker entgegegen und sobald sich diese treffen, gewinnen die Rebellen). Durch verschiedenste Aktionen kann genau diese Sympathie in der Galaxis erhöht werden. Klingt spannend? Das ist es auch. Selten habe ich derart gebannt auf die eigenen und gegnerischen Aktionen geschaut, die Spannung erreicht stellenweise brettspieluntypische Sphären, wirklich einzigartig.
Hinzu kommt die superbe Atmosphäre, welche der tolle, große Spielplan, die schön illustrierten Karten und die Vielzahl an schönen Miniaturen versprühen. Das Spielmaterial ist einfach eine Augenweide. Wenn sich X-Wing, Tie Fighter, Sternenzerstörer und AT At's begegnen, fühlt man sich sofort wieder in die eigene Kindheit versetzt. Ein Spielgefühl, das in dieser Art wirklich selten ist und einfach außerordentlich zum Spielspaß beiträgt.
Das Wichtigste ist jedoch, dass dieses Lizenzspiel kein stupider Blender ist, sondern auch spielmechanisch einiges auf dem Kasten hat. Natürlich ist die Story einer der Motoren, die dem Spiel zugrunde liegen, aber das Gameplay punktet mit starken Aspekten, die geschickt in die Geschichte eingeflochten sind. Toll ist auch der Einsatz- und Wirkungsmechanismus der einzelnen Anführer mit ihren jeweiligen Stärken und Schwächen, die man wirklich gezielt und strategisch verwenden kann bzw. sollte.
Die Spieldauer liegt mit etwa 3 Stunden eher im oberen Bereich der Skala, aber die Zeit vergeht wie im Flug.
Hervorzuheben ist außerdem, dass sich die beiden Fraktionen zwar unterschiedlich spielen, aber dennoch sehr ausgewogen sind. Wir hatten jedenfalls niemals das Gefühl, dass eine Seite stärker als die andere wäre, alle Spiele waren bisher super knapp. Die 4 Spieler-Variante halten wir für aufgesetzt, Star Wars Rebellion ist ein klares 2 Personen-Spiel und zwar eines der allerbesten.
+ grandiose Atmosphäre
+ üppiges und tolles Spielmaterial
+ astreine Spielmechanik, die zudem perfekt mit
der Geschichte verwoben ist
+ fantastisch zu zweit spielbar
+ extrem spannend
- teilweise etwas unübersichtlich auf dem
Spielfeld
- zu viert eigentlich nicht empfehlenswert
- Kampfsystem nicht optimal (die Erweiterung
verbessert hier vieles)
Chris: 10 (mit der Erweiterung jetzt endlich eine glatte 10, ein Meisterwerk, das ich liebe und immer wieder spielen möchte. Einfach großartig!)
Michi: 10 (Spannung, Emotionen und eine volle Ladung Star Wars. Das perfekte, epische 2er Spiel)
Die Macht ist stark in diesem grandiosen Zweierspiel. Bombastisches Spielmaterial, traumhafte Star Wars-Atmosphäre und dazu spielmechanisch richtig gut. Star Wars Rebellion ist ein Traum von einem Brettspiel, in vielen Punkten herausragend und jeden Cent wert.
Jetzt mal ernsthaft ... Ihr seid Star Wars Fan und mögt Brettspiele? Schaut Euch dieses Material an. Und die Karten.
Und das riesige Spielfeld.
Und die Y-Wings.
Die Sternenzerstörer ...
Entscheidung gefallen?
Gut.
Ihr werdet es nicht bereuen!
Text: Chris