Man braucht sie einfach! Die Rede ist von kleinen, aber feinen Spielen, die man flott vor dem eigentlichen Abendhighlight oder als Absacker einschieben kann. Taluva ist so ein Spiel, wobei man bei der Deluxe-Ausgabe mit einem stattlichen Preis von weit mehr als einhundert Euro kaum noch von einem "kleinen" Spiel reden kann.
Wie funktioniert das Spiel?
Die Spieler sind abwechselnd an der Reihe. Ist man am Zug, legt man zuerst ein neues
Inselplättchen und baut anschließend ein Gebäude irgendwo auf der Insel gemäß den Bauregeln. Es gibt Hütten, die man nur auf Ebene 1, also ganz unten, bauen darf. Tempel erfordern eine Siedlung mit mindestens drei Gebäuden; Türme dagegen nur ein angrenzendes Gebäude, allerdings muss ein Turm auf Ebene 3 oder höher platziert werden. Man kann also auch in die Höhe bauen, was durch das Abdecken von Vulkanteilen geschieht. Jedes Inselplättchen hat nämlich immer ein Vulkangebiet, was jedoch zumindest von der Ausrichtung nicht identisch überlegt werden darf. Baut man in die Höhe, können gegnerische Gebäude zerstört werden. Kann ein Spieler in seinem Zug kein Gebäude mehr setzen oder hat zwei von drei Gebäudearten komplett verbaut, endet das Spiel sofort. Sollte nichts davon nach dem letzten Inselplättchen eingetroffen sein, gewinnt der Spieler, der die meisten Tempel gebaut hat.
Was ist das Besondere an Taluva Deluxe?
Taluva ist in drei Minuten erklärt und lässt sich innerhalb von fünfzehn bis dreißig Minuten spielen. Es funktioniert in jeder Spieleranzahl (maximal 4 Spieler, die Erweiterung lässt einen fünften mitspielen). Trotz der simplen Regeln kann ein hochtaktischer Wettkampf entstehen. Die Betonung liegt auf kann, denn das passiert nur, wenn beide Spieler ähnlich gut spielen. Baut man nur vor sich hin und hat die Züge der Gegner nicht gut im Blick, hat man so gut wie keine Chance. Natürlich ist das Material der Deluxe-Ausgabe ein optischer und haptischer Leckerbissen. Die Gebäude sind allesamt aus wertigem Holz und schön modelliert, die extra großen Inselplättchen enorm dick und hübsch illustriert.
Wie sehr gefällt es uns?
Der Spielreiz ist bei uns tatsächlich von Partie zu Partie gestiegen. Die erste Runde war "nett", die zweite schon gut, danach wurde es immer taktischer und spannender. Zu erkennen, wie und wann man seine Mitspieler behindern und einschränken muss, erfordert Aufmerksamkeit und ein Gespür für das Spiel. Taktische Fehler bedeuten hier schnell die Niederlage.
Man hat es also sicher schon rausgehört - wir finden das Spiel gut. Mehr als gut sogar, sofern alle Spieler etwa ein ähnliches Niveau haben. Ansonsten kann es nämlich ziemlich lahm werden und der Spielreiz geht schnell verloren.
Die mitgelieferten Erweiterungen sind interessant und recht gelungen. Neben einem fünften Spieler gibt es ein doppelseitiges Spielbrett, das die Legefläche der Insel begrenzt. Coole Variante, wenn man das Spiel schon etwas beherrscht. Die Schiffe-Erweiterung ist zu zweit völliger Quatsch, da die Schiffe viel zu einfach gebaut werden können und ebenfalls als eine der beiden erforderten Gebäudetypen das Spielende auslösen. Diese verwenden wir, wenn überhaupt, nur ab drei Spielern.
Wie schaut es jetzt mit der Deluxe-Ausgabe an? Ist diese um die 150€ wert? So schön alles aussieht und so wertig das Material auch ist, für mich definitiv nein. Das Standardspiel tut es mit Sicherheit auch, für diesen Preis bekommt man locker vier weitere Spiele. Natürlich ist es toll, so etwas im Schrank zu haben, aber für diese Art von Spiel ist mir das zu viel Geld. Ich werde mich daher sehr wahrscheinlich davon trennen und mir die Standardausgabe kaufen.
Chris: 7 (wenn man weiß, wie der Hase läuft, wirklich fordernd und taktisch anspruchsvoll, würde ich jederzeit wieder spielen. Insgesamt ist es mir dennoch etwas zu monoton, für eine Höchstwertung fehlt mir da irgendwie noch ein interessanter Kniff)
Sarina: 7 (zuerst war ich etwas gelangweilt, dann stieg der Spielreiz von Partie zu Partie. Mittlerweile spiele ich es echt gerne, zumal eine Runde wirklich schnell gespielt ist.)
Klasse Spiel für zwischendurch, bei dem im besten Fall taktische Anspannung herrscht. Voraussetzung dafür sind jedoch gleichstarke Spieler, ansonsten wird eine Partie schnell zum Selbstläufer.
Die sündhaft teure Deluxe-Ausgabe sieht toll aus, unserer Meinung reicht jedoch die Standardausgabe. Für ein solches Spiel ist mir das einfach zu viel Geld. Nein, echt! Irgendwo muss man einfach mal Nein sagen.
Text: Chris