Komplexität: **

Sterben muss sein!

 

Die Umsetzung des PC-Spiels "The Binding of Isaac - Four Souls" hat durchaus Parallelen zu Munchkin, macht dabei einige Sachen sogar besser als sein großer Bruder. 

Ich bin kein großer Munchkin-Fan, auch wenn ich das populäre Kartenspiel durchaus witzig finde. The Binding of Isaac schlägt in dieselbe Kerbe, man versucht mittels ausgelegter Karten immer stärker zu werden, gleichzeitig den anderen Mitspielern mit fiesen Karten möglichst oft ans Bein zu pinkeln und als erster vier Seelen zu ergattern.

Dabei ist der eigentliche Spielablauf sehr simpel gehalten: Man zieht eine Karte und hat zwei Aktionen, eine davon kann man aufsparen, um in den Spielzügen der Gegner  noch 

 

einzugreifen. Außerdem kann man noch die zwei offen ausliegenden Monster (oder ein zufälliges) bekämpfen sowie eine Schatzkarte kaufen. Klingt simpel, ist es auch. Das Elementare dabei sind die vielen verschiedenen Karten, die einem neben Geld und zusätzlichen Modifikationen im Kampf vor allem fiese Aktionen erlauben. Das ist in den besten Momenten unheimlich witzig, gleichzeitig sticht es Munchkin damit aus, dass die Downtime wesentlich geringer ist und die Regellücken weitaus seltener sind. 

Auch hier gibt es Monsterkombos, welche die anderen Mitspieler alt aussehen lassen und nur für ungläubiges Kopfschütteln sorgen lassen, aber das gehört bei so einem Spiel einfach dazu. Man beachte im folgenden Bild den Münzhaufen - nein, das ist nicht das Geld der allgemeinen Auslage, sondern das Geld von Michi. :-)

 

Essentiell ist es zudem, hin und wieder zu sterben, denn dies kann äußerst nützlich sein. Man muss nämlich bei einem Ableben einen Gegenstand zerstören. Was sehr hilfreich ist, wenn man eine Schatzkarte hat, die einen eher hindert, als in die Karten spielt. Insgesamt hat uns das Spiel überraschend viel Spaß gemacht. Es ist unheimlich zugänglich, lustig, ein wenig strategisch, ultrafies und einfach liebenswert. Ein Kickstarter-Spiel, das sich wirklich gelohnt hat.

Pro:

+ sehr witzig

+ schnelle Spielzüge

+ herrlich fiese Karten

+ straffes Spielziel, daher keine ausufernde

   Spielzeit ohne Fortschritt

Contra:

- kann mitunter etwas frustrierend sein

- sehr glückslastig

(-) nur auf englisch erhältlich

 

 


FAZIT:

Für uns ist The Binding of Isaac - Four Souls nicht nur eine rundum gelungene Umsetzung des Indie-PC-Hits, sondern auch besser als das doch recht ähnliche Munchkin, auch wenn letzteres eine viel größere Variabilität aufgrund unzähliger, fast schon zu vieler Erweiterungen bietet. Ein Kickstarter, der uns überrascht und überzeugt hat.

 



Chris: "Gefällt mir etwas besser als Munchkin, hat wirklich Spaß gemacht. Schnelle Spielzüge, angenehme Spielzeit und witzig fiese Situationen. Würde ich aktuell jederzeit wieder spielen."

 

 

 

Klemens: "Bei einer Runde Isaac bin ich auf jeden Fall dabei, ein wirklich hervorragendes Spiel." 


 

 

Michi: "Deutlich besser als Munchkin. Richtig coole Umsetzung des PC-Spiels mit zig Toden und herrlicher Spielerinteraktion."