Als "Exit"-Fan habe ich natürlich auch von der Unlock! - Reihe mitbekommen, allerdings erschien mir die Spielmechanik mit den Karten für diese Art von Rätseln eher unattraktiv. Aufgrund einiger Empfehlungen habe ich dann doch einfach mal die 3. Box gekauft (die Reihenfolge spielt hier keinerlei Rolle), sodass wir im Urlaub das Ganze ausprobieren konnten. Letztendlich gefiel uns die erste der drei Episoden so gut, dass wir bereits am nächsten Abend alle drei Episoden hinter uns hatten.
Erfreulicherweise muss das Spielmaterial bei Unlock! nicht zerstört werden, die Box kann man nach dem Durchspielen also wieder verkaufen oder Freunde das Ganze ebenfalls spielen lassen. Des Weiteren benötigt man die kostenlose App zum Spiel (Handy oder Tablet), da über diese neben den eigentlichen Karten alles läuft. Man muss digital unterschiedlichste Maschinen bedienen (teilweise sehr originell) und Codes eingeben, zudem liefert die App immer wieder Storyelemente, was uns richtig gut gefallen hat. Sehr stimmungsvoll umgesetzt, höchst abwechslungsreich und sinnvoll eingeflochten. Generell läuft der ganze Spielablauf bequem über das Tablet - schnell lassen sich für sämtliche Karten Hinweise aufrufen, bei falschen Entscheidungen muss man auf den Strafbutton drücken, der wertvolle Zeit abzieht.
Was Unlock! wirklich fantastisch macht und den "Exit"-Spielen klar voraus hat, ist die Geschichte, die hinter dem ganzen Rätseln steckt. Man fühlt sich wirklich mitten in einem kleinen Paralleluniversum - stellenweise skurril, aber in seiner Gesamtheit unheimlich originell und liebevoll umgesetzt. Auch das Rätseln selbst ist anspruchsvoller als gedacht, man muss bestimmte Karten sinnvoll miteinander kombinieren, was schwieriger ist als es klingt - zumal Zeitstrafen drohen, wenn man einfach auf gut Glück und ohne Sinn und Verstand herumprobiert. Die Spielmechanik funktioniert einfach richtig gut und in Kombination mit der Geschichte und der App ist das tatsächlich ein extrem gelungenes Ganzes. Unlock! hat uns richtig positiv überrascht und es wird nicht lange dauern, bis die beiden anderen Boxen hier eintreffen. Hoffentlich gibt es in Zukunft noch mehr Nachschub!
Selbstverständlich wird (genau wie bei den "Exit"-Spielen) unsere Liste dann regelmäßig geupdatet. Auch hier vergeben wir eine einzige Spielspaßwertung für jede einzelne Episode sowie eine "Unlock!"-Gesamtwertung, die sich aus dem Gesamtschnitt aller bisherigen Einzelwertungen zusammensetzt. Wir haben uns im Gegensatz zu den "Exit"-Spielen bei Unlock! deutlich mehr Zeit gelassen und haben nicht mit aller Macht versucht, das Spiel in der vorgegebenen Zeit zu schaffen. Unsere Bewertungen waren dementsprechend schlecht, was uns allerdings überhaupt nichts ausgemacht hat.
Episode 1: "Eine Noside-Story"
Anzahl der beteiligten Spieler: 2
Vorgegebene Zeit: 60 Minuten (nicht geschafft)
Wertung: 7
"Skurriles Setting, aber die Geschichte ist super witzig, erfordert logisches Kombinieren, einige tolle Einfälle. Ganz hervorragende Episode, für Einsteiger sehr empfehlenswert."
Episode 2: "Tombstone-Express"
Anzahl der beteiligten Spieler: 2
Vorgegebene Zeit: 60 Minuten (geschafft)
Wertung: 6
"Wettlauf gegen die Zeit im Wilden Westen, eher eine Art Detektivspiel. Stellenweise recht knifflig, hier und da etwas zu konstruiert. Trotzdem eine gute Episode."
Episode 3: "Abenteuer von Oz"
Anzahl der beteiligten Spieler: 2
Vorgegebene Zeit: 90 Minuten (nicht geschafft)
Wertung: 8
"Wow, ein Höchstmaß an Originalität, tolle Geschichte, aber extrem schwierig. Die bislang beste Episode!"